AQUA ELECTRA TAUBE

Anwendung in der Taubenzucht • Brieftaubensport

AQUA ELECTRA • TAUBEN

Zur Trinkwasseraufbereitung • Trink- und Futtergefäße Desinfektion von Oberflächen • Taubenschläge • Nistschalen • Verhindert Algen- und Schleimbildung (Biofilmablagerungen)

Desinfektion für Oberflächen wie Edelstahl, Fliesen, Kunststoff und Holz
Zur Desinfektion des gesamten Taubenschlags
Zur Desinfektion von Trink- und Futtergefäßen
Zur Desinfektion von Nistschalen und Transportkörben
Zur Aufbereitung des Badewassers
Zur Aufbereitung des Trinkwassers
Verhindert Algen- und Schleimbildung (Biofilmablagerungen)
Beseitigt und neutralisiert unangenehme Gerüche

Alkoholfreie_Desinfektion_Taubenschlag

Mindestens einmal oder sogar zweimal im Jahr wird empfohlen, die Schlaganlage neben der regelmäßigen Stallhygiene auch zu desinfizieren. Mit AQUA ELECTRA Taube können Sie folgende Oberflächen wirkungsvoll desinfizieren: Bodengitter, Dreiecksitze, Sitzregale, Weibchenboxen, Zucht- und Witwerzelle, Futterrinnen, Futterkrippe, Futterkasten, Futterautomaten und die Wandgritkästen. Vor allem können mit AQUA ELECTRA Taube auch die Nistschalen, die Tauben-Badewanne, der Taubentransportkarton und die Taubenkörbe desinfiziert werden.

Alkoholfreie_Desinfektion_Traenken

AQUA ELECTRA Taube ist auch bestens geeignet zur Desinfektion aller Trinkgefäße in der Taubenhaltung und Taubenzucht wie Brieftaubentränke, Bodentränke, Zellennäpfchen oder Korbtränken. Auch kann AQUA ELECTRA Taube zur Aufbereitung des Trinkwassers eingesetzt werden, ohne dass es für die Tauben schädlich ist. Der Vorteil ist, dass sich krankmachende Erreger nicht mehr über das Trinkwasser übertragen können und auch nicht in den Tränken festsetzen können. Die genauen Dosierungen des Trinkwassers finden Sie auf den Produktetiketten.